Windräder in Windpark
Infrastruktur

Infrastrukturinvestments – insbesondere solche mit Fokus auf Nachhaltigkeit – bieten Anlegern starke Wachstumsperspektiven. Denn weltweit muss Infrastruktur in den kommenden Jahrzehnten neu gebaut, umgebaut oder saniert werden. Dazu tragen zunehmend private Investoren bei.

Was Sie über Infrastruktur vielleicht noch nicht wussten:

  • Das deutsche Stromnetz ist insgesamt 1,8 Millionen Kilometer lang. Zum Vergleich: Der Mond ist rund 385.000 Kilometer von der Erde entfernt.1
  • Die Anforderungen an das Stromnetz steigen. Durch die Schwankungen bei der Einspeiseleistung von Erneuerbaren Energien sind umfangreiche Anpassungen bei der Netzinfrastruktur notwendig.2
  • Bis zum Jahr 2040 sind weltweit Infrastrukturinvestitionen in Höhe von 94 Billionen US-Dollar nötig.3

1 https://www.enbw.com/energie-entdecken/verteilung-und-transport/stromnetz/
2 https://www.umweltbundesamt.de/themen/klima-energie/energieversorgung/netzausbau#Netzausbau
3 https://outlook.gihub.org/

Portfolio
Mehr lesen
Photovoltaik
Mehr lesen
Windenergie
Mehr lesen
Wasserkraft
Mehr lesen
Batteriespeichersysteme
Mehr lesen
Energieeffizienz
Mehr lesen
Marketing-Anzeige
Cookie-Einstellungen öffnen